Was ist Silikondichtmittel?

Silikondichtmittel oder -kleber ist ein leistungsstarkes, flexibles Produkt, das in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Obwohl Silikondichtmittel nicht so stark sind wie manche Dichtmittel oder Klebstoffe, bleiben Silikondichtmittel sehr flexibel, auch wenn sie vollständig getrocknet sind odergeheilt. Silikondichtmittel können auch sehr hohen Temperaturen standhalten und sind daher ideal für Anwendungen geeignet, die großer Hitze ausgesetzt sind, wie beispielsweise Motordichtungen.

Ausgehärtetes Silikondichtmittel weist eine hervorragende Witterungsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, UV-Beständigkeit, Ozonbeständigkeit, Hoch- und Tieftemperaturbeständigkeit, Vibrationsbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Wasserfestigkeit auf; daher sind seine Anwendungsmöglichkeiten sehr umfangreich. In den 1990er Jahren wurde es üblicherweise zum Kleben und Abdichten in der Glasindustrie verwendet und ist daher allgemein als „Glaskleber“ bekannt.

SILIKONDICHTMITTEL-01
SILIKONDICHTMITTEL-02

Bild oben: Ausgehärteter Silikondichtstoff

Bild links: Fassverpackung von Silikondichtmasse

Silikondichtmittel basieren typischerweise auf 107 (hydroxyterminiertem Polydimethylsiloxan) und bestehen aus Materialien wie hochmolekularen Polymeren, Weichmachern, Füllstoffen, Vernetzungsmitteln, Haftvermittlern, Katalysatoren usw. Zu den häufig verwendeten Weichmachern gehören Silikonöl, Weißöl usw. Zu den häufig verwendeten Füllstoffen gehören nanoaktiviertes Calciumcarbonat, schweres Calciumcarbonat, ultrafeines Calciumcarbonat, pyrogene Kieselsäure und andere Materialien.

SILIKON-DICHTMITTEL-03

Silikondichtstoffe gibt es in vielen verschiedenen Formen.

Je nach Art der Lagerung wird zwischen zwei (mehr)komponentigen und einkomponentigen Lagerungen unterschieden.

Zwei (Mehrkomponenten) bedeutet, dass das Silikondichtmittel in zwei Gruppen (oder mehr als zwei) Teile A und B aufgeteilt ist. Eine Komponente allein kann keine Aushärtung bewirken, aber nachdem die beiden Komponenten (oder mehr als zwei) gemischt wurden, kommt es zu einer Vernetzungsreaktion, bei der Elastomere gebildet werden.

Die Mischung muss unmittelbar vor der Verwendung hergestellt werden, was die Anwendung dieser Art von Silikondichtstoff recht schwierig macht.

SILIKON-DICHTMITTEL-04
SILIKON-DICHTMITTEL-05

Silikondichtmittel gibt es auch als Einzelprodukt, das nicht gemischt werden muss. Ein Typ von Einzelprodukt-Silikondichtmittel heißtVulkanisieren bei Raumtemperatur(RTV). Diese Dichtmasse beginnt auszuhärten, sobald sie der Luft – genauer gesagt der Luftfeuchtigkeit – ausgesetzt wird. Daher ist es notwendig, bei der Verwendung von RTV-Silikondichtmasse zügig zu arbeiten.

Einkomponenten-Silikondichtmittel lassen sich je nach den verwendeten Vernetzungsmitteln (bzw. den beim Aushärten entstehenden kleinen Molekülen) grob in folgende Typen unterteilen: Entsäuerungstyp, Entalkoholisierungstyp, Deketoximtyp, Deacetontyp, Deamidierungstyp, Dehydroxylamintyp usw. Auf dem Markt werden hauptsächlich Entsäuerungstyp, Entalkoholisierungstyp und Deketoximtyp verwendet.

Der Entsäuerungstyp ist Methyltriacetoxysilan (oder Ethyltriacetoxysilan, Propyltriacetoxysilan usw.) als Vernetzungsmittel, das beim Aushärten Essigsäure produziert und allgemein als „Säurekleber“ bekannt ist. Seine Vorteile sind: gute Festigkeit und Transparenz, schnelle Aushärtung. Nachteile sind: reizender Essigsäuregeruch, Korrosion von Metallen.

Bei der Entalkoholisierung wird Methyltrimethoxysilan (oder Vinyltrimethoxysilan usw.) als Vernetzungsmittel verwendet. Beim Aushärten entsteht Methanol, allgemein bekannt als „Alkoholkleber“. Seine Vorteile sind: Umweltschutz, nicht korrosiv. Nachteile: langsame Aushärtung, etwas schlechte Lagerhaltbarkeit.

Der Deketo-Oxim-Typ ist Methyltributylketonoximsilan (oder Vinyltributylketonoximsilan usw.) als Vernetzungsmittel, das beim Aushärten Butanonoxim produziert, allgemein bekannt als „Oxim-Typ-Kleber“. Seine Vorteile sind: kein zu starker Geruch, gute Haftung auf verschiedenen Materialien. Nachteile: Korrosion von Kupfer.

SILIKON-DICHTMITTEL-06

Je nach Verwendungszweck werden die Produkte unterteilt in: Strukturdichtmittel, wetterbeständiges Dichtmittel, Tür- und Fensterdichtmittel, Fugendichtmittel, feuerfestes Dichtmittel, Anti-Schimmel-Dichtmittel, Hochtemperatur-Dichtmittel.

Je nach Farbe des Produkts gibt es 4 Arten: konventionelle Farben Schwarz, Porzellanweiß, Transparent, Silbergrau, andere Farben können wir nach Kundenwunsch tönen.

独立站新闻缩略图4

Es gibt auch eine Vielzahl anderer, technologisch fortschrittlicherer Formen von Silikondichtstoffen. Ein Typ, genanntdruckempfindlichSilikondichtmittel, hat eine dauerhafte Klebrigkeit und haftet bei gezieltem Druck – mit anderen Worten, obwohl es immer „klebrig“ ist, haftet es nicht, wenn etwas einfach daran streift oder dagegen ruht. Ein anderer Typ heißtUV or strahlengehärtetSilikondichtmittel und verwendet ultraviolettes Licht, um das Dichtmittel auszuhärten. SchließlichDuroplastSilikondichtmittel müssen zum Aushärten Hitze ausgesetzt werden.

Silikondichtmittel können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Diese Art von Dichtmittel wird häufig in der Automobilindustrie und verwandten Bereichen verwendet, beispielsweise als Hilfsmittel zur Abdichtung eines Motors, mit oder ohne Dichtungen. Aufgrund seiner hohen Flexibilität eignet sich das Dichtmittel auch für viele Hobby- und Bastelarbeiten.


Veröffentlichungszeit: 29. Dezember 2023