Es handelt sich um eine Flüssigkeit im Aerosolbehälter. Das ausgesprühte Material ist ein Schaumkörper mit gleichmäßiger Farbe, ohne undispergierte Partikel und Verunreinigungen. Nach dem Aushärten ist es ein Hartschaum mit gleichmäßigen Blasenlöchern.
① Normale Bauumgebungstemperatur: +5 ~ +35℃;
② Normale Bautanktemperatur: +10℃ ~ +35℃;
③ Optimale Betriebstemperatur: +18℃ ~ +25℃;
④ Temperaturbereich des Aushärtungsschaums: -30 ~ +80℃;
⑤ Nach 10 Minuten, nachdem der Schaumspray nicht an der Hand klebt, können 60 Minuten abgeschnitten werden; (Temperatur 25, Luftfeuchtigkeit 50 % Bedingungsbestimmung);
⑥ Das Produkt enthält kein Freon, kein Tribenzol und kein Formaldehyd.
⑦ Nach der Aushärtung keine Schädigung des menschlichen Körpers;
⑧ Schaumverhältnis: Das maximale Schaumverhältnis des Produkts kann unter geeigneten Bedingungen das 60-fache erreichen (berechnet auf Basis eines Bruttogewichts von 900 g), und die tatsächliche Konstruktion unterliegt aufgrund unterschiedlicher Bedingungen Schwankungen.
⑨ Schaum kann auf den meisten Materialoberflächen haften, mit Ausnahme von Materialien wie Teflon und Silikon.
NEIN. | Artikel | Strohtyp | |
1 | Verlängerungsmesser (Streifen) | 23,0 | |
2 | Entklebungszeit (Oberfläche trocken)/min/min | 6 | |
3 | Schneidzeit (durch trocken)/min | 40 | |
4 | Porosität | 5,0 | |
5 | Aushärtungshärte | Härte des Handgefühls | 5,0 |
6 | Druckfestigkeit/kPa | 25 | |
7 | Ölleck | Kein Ölaustritt | |
8 | Schaumvolumen/L | 25 | |
9 | Mehrmaliges Aufschäumen | 33 | |
10 | Dichte(kg/m3) | 22 | |
11 | Zugfestigkeit der Verbindung (Aluminiumlegierungsplatte)/KPa | 80 | |
Notiz: | 1. Testprobe: 900 g, Sommerformel. Teststandard: JC 936-2004. | ||
2. Prüfnorm: JC 936-2004. | |||
3. Testumgebung, Temperatur: 23±2℃; Luftfeuchtigkeit: 50±5 %. | |||
4. Die Gesamtpunktzahl für Härte und Rückprall beträgt 5,0, je höher die Härte, Je höher die Punktzahl; die Gesamtpunktzahl der Poren beträgt 5,0, desto feiner sind die Poren, desto höher die Punktzahl. | |||
5. Die maximale Ölleckage beträgt 5,0, je schwerer die Ölleckage, desto höher die Punktzahl. | |||
6. Die Größe des Schaumstoffstreifens nach dem Aushärten beträgt beim Pistolentyp 55 cm Länge und 4,0 cm Breite; der Rohrtyp ist 55 cm lang und 5 cm breit. |